MIT-Vorsitzende sprechen über Innenstadtentwicklung

MIT-Vorsitzende sprechen über Innenstadtentwicklung

Die Pläne für die Kaarster Innenstadt, insbesondere für die Gestaltung der Freifläche zwischen Rathaus und Maubiscentrum, beschäftigt die ortsansässigen Geschäftsleute und auch die MIT Kaarst sehr. Die Vorschläge werden intensiv…

Unternehmerfrühstück mit dem Kaarster Feuerwehrchef

Unternehmerfrühstück mit dem Kaarster Feuerwehrchef

Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Kaarst wird - neben ein paar hauptamtlichen Mitarbeitern angestellt bei der Stadtverwaltung - durch das ehrenamtliche Engagement der Bürger getragen. Allerdings finden die Einsätze nicht…

MIT Niederrhein besichtigt Hebmüller Group in Kaarst

MIT Niederrhein besichtigt Hebmüller Group in Kaarst

Der MIT-Bezirksvorstand Niederrhein konnte eine interessante Betriebsbesichtigung bei der Hebmüller Group in Kaarst erleben. Voller Engagement stellte Geschäftsführer Axel Hebmüller die Firma vor und berichtete von ihren Anfängen bis heute.…

Kaminabend informiert über Unternehmensnachfolge

Kaminabend informiert über Unternehmensnachfolge

Der jährliche Kaminabend der MIT Kaarst wurde wieder von zahlreichen Gästen als gute Gelegenheit zum Netzwerken genutzt und um sich über aktuelle Themen zu informieren. Hierzu traf man sich wieder…

Kaarst braucht als Wirtschaftsstandort eine „Story“

Kaarst braucht als Wirtschaftsstandort eine „Story“

"Entwicklung von Gewerbegebieten aus Sicht eines Immobilienberaters" - diesem Thema hatte sich das nächste Unternehmerfrühstück der MIT Kaarst gewidmet. Hierzu sprach als Gastreferent Diplom-Immobilienwirt Sebastian Lindner. Rund 20 interessierte Unternehmer…

Heimkinospezialist ist Unternehmer des Jahres

Heimkinospezialist ist Unternehmer des Jahres

Aufgrund der Corona-Pandemie konnte die MIT Kaarst in den Jahren 2020 und 2021 keine Auszeichnung zum "Unternehmer des Jahres" durchführen, erstmals seit Einführung des Preises vor nun genau 20 Jahren.…


1 2 3