Friseursalon zum zweiten Mal „Unternehmer des Jahres“

Die MIT Kaarst zeichnet seit 2002 regelmäßig den „Unternehmer des Jahres“ aus. Der erste war Friseur Franc Braun – und nun erhielt die zweite Generation der Geschäftsführung den Preis. (mehr …)
Die MIT Kaarst zeichnet seit 2002 regelmäßig den „Unternehmer des Jahres“ aus. Der erste war Friseur Franc Braun – und nun erhielt die zweite Generation der Geschäftsführung den Preis. (mehr …)
Die MIT Kaarst hat in der finalen Phase des Kommunalwahlkampfes zu einem weiteren Unternehmerfrühstück eingeladen. Der Vorsitzende Markus Steins konnte dazu die beiden „Spitzenkandidaten“ der CDU für Kaarst und den Rhein-Kreis Neuss begrüßen. (mehr …)
Wie bewegen wir uns in Zukunft fort? Ein Thema, das in Anbetracht von Klimaschutz und einem gesteigerten Bewusstsein dafür, aber auch aufgrund verändertem Verhalten, beispielsweise weniger Pendelverkehr durch Homeoffice, viele Aspekte aufwirft, über die man sprechen kann. (mehr …)
Zum diesjährigen Kaminabend der MIT Kaarst konnte der Vorsitzende Markus Steins rund 40 Gäste empfangen. Besonders begrüßte er den diesmaligen Referenten des Abends, Klaus-Heiner Lehne. (mehr …)
Wer gerne einmal in der Stadtmitte verweilt, kennt bestimmt das Café Tüt Tüt. Die mobile Kaffebud, ein alter Citroën Hy, steht seit mehr als zehn Jahren auf dem Wochenmarkt und ist auch bei anderen Veranstaltungen dabei. (mehr …)
Aus der eigenen Garage heraus starten nicht nur Start-ups und Digitalunternehmen erfolgreich, auch einem ambitionierten Handwerksmeister kann so die Selbstständigkeit gelingen. (mehr …)
Die Pläne für die Kaarster Innenstadt, insbesondere für die Gestaltung der Freifläche zwischen Rathaus und Maubiscentrum, beschäftigt die ortsansässigen Geschäftsleute und auch die MIT Kaarst sehr. Die Vorschläge werden intensiv diskutiert. (mehr …)
Das Unternehmerfrühstück der MIT Kaarst hat sich als erfolgreiches Format erwiesen. Zum jüngsten Treffen konnte der Vorsitzende Markus Steins rund 30 Teilnehmer im Café Schnittchen begrüßen. (mehr …)
Radfahren ist nicht nur eine umweltfreundliche und gesunde Art der Fortbewegung, sondern auch ein Mittel, um Bewusstsein für Nachhaltigkeit und Klimaschutz zu schaffen. Eine Initiative, die diese Ideen vereint, ist das Stadtradeln. (mehr …)
Bei der Jahreshauptversammlung des MIT-Stadtverbands Kaarst haben die anwesenden Mitglieder den gesamten Vorstand in seinen Ämtern bestätigt. So wurde Markus Steins für weitere zwei Jahre zum Vorsitzenden gewählt. (mehr …)