Handwerksmeister ist „Unternehmer des Jahres 2023“
Aus der eigenen Garage heraus starten nicht nur Start-ups und Digitalunternehmen erfolgreich, auch einem ambitionierten Handwerksmeister kann so die Selbstständigkeit gelingen. (mehr …)
Aus der eigenen Garage heraus starten nicht nur Start-ups und Digitalunternehmen erfolgreich, auch einem ambitionierten Handwerksmeister kann so die Selbstständigkeit gelingen. (mehr …)
Die Pläne für die Kaarster Innenstadt, insbesondere für die Gestaltung der Freifläche zwischen Rathaus und Maubiscentrum, beschäftigt die ortsansässigen Geschäftsleute und auch die MIT Kaarst sehr. Die Vorschläge werden intensiv diskutiert. (mehr …)
Das Unternehmerfrühstück der MIT Kaarst hat sich als erfolgreiches Format erwiesen. Zum jüngsten Treffen konnte der Vorsitzende Markus Steins rund 30 Teilnehmer im Café Schnittchen begrüßen. (mehr …)
Radfahren ist nicht nur eine umweltfreundliche und gesunde Art der Fortbewegung, sondern auch ein Mittel, um Bewusstsein für Nachhaltigkeit und Klimaschutz zu schaffen. Eine Initiative, die diese Ideen vereint, ist das Stadtradeln. (mehr …)
Bei der Jahreshauptversammlung des MIT-Stadtverbands Kaarst haben die anwesenden Mitglieder den gesamten Vorstand in seinen Ämtern bestätigt. So wurde Markus Steins für weitere zwei Jahre zum Vorsitzenden gewählt. (mehr …)
Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Kaarst wird – neben ein paar hauptamtlichen Mitarbeitern angestellt bei der Stadtverwaltung – durch das ehrenamtliche Engagement der Bürger getragen. Allerdings finden die Einsätze nicht nur zum Feierabend statt. (mehr …)
Am 11. März 2023 findet die siebte Kaarster Ausbildungs- und Studienbörse statt. 29 Aussteller aus unterschiedlichen Branchen stellen sich dort vor. Die Schirmherrschaft hat in diesem Jahr der Kaarster MIT-Vorsitzende Markus Steins übernommen. (mehr …)
Der MIT-Bezirksvorstand Niederrhein konnte eine interessante Betriebsbesichtigung bei der Hebmüller Group in Kaarst erleben. Voller Engagement stellte Geschäftsführer Axel Hebmüller die Firma vor und berichtete von ihren Anfängen bis heute. (mehr …)